Alltag automatisieren: No‑Code, Low‑Code und RPA pragmatisch nutzen
Ein No‑Code‑Flow liest PDFs, erkennt Beträge, validiert Lieferanten und bucht in der Finanzsoftware vor. Zwei Prüfschritte bleiben menschlich. Eine Bäckerei sparte so wöchentlich vier Stunden. Teilen Sie Ihre Lieblingsautomationen in den Kommentaren.
Alltag automatisieren: No‑Code, Low‑Code und RPA pragmatisch nutzen
Kalenderabgleich, automatische Bestätigung, Erinnerungen per SMS und personalisierte Links reduzieren Ausfälle drastisch. Ein Pflegedienst senkte No‑Shows um 28 Prozent. Abonnieren Sie, um unsere Checkliste für reibungslose Terminprozesse zu erhalten.
Alltag automatisieren: No‑Code, Low‑Code und RPA pragmatisch nutzen
Regelbasierte Nachbestellungen, Mindestbestände und Etiketten mit QR‑Codes verhindern Engpässe. Ein Fahrradladen erzählte, wie eine simple Automationsregel das ‚Lieblingsreifen‑Drama‘ vor der Sommersaison endgültig beendete und Kundentreue stärkte.